top of page

gemeinsam
neue wege gehen

Wir setzen uns Ziele. Werfen Ballast ab und machen uns auf den Weg. Es klingt so einfach. Das geht nicht von heute auf morgen. Dazu braucht es eine durchdachte Strategie und ein treffsicheres Repertoire an interaktiven Methoden für die jeweilige Situation. Ausgehend vom Status quo erarbeite ich gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Team Ziele und Erfolgskriterien, den strukturierten Ablauf sowie die lessons learned. Dabei bilden Vertrauen und gegenseitige Wertschätzung die Basis professioneller Strategieberatung. Das ist mit ein Grund, warum ich viele meiner Kundinnen und Kunden seit Jahren begleite.

miteinander
reden

Oft besteht Gesprächsbedarf: um sich miteinander auszutauschen oder unterschiedliche Meinungen darzulegen, Missverständnissen vorzubeugen oder vorgefestigte Ideen zu lockern. Besonders für das Überbringen von Nachrichten, die beim Gegenüber nicht unbedingt große Begeisterung auslösen, eignet sich das persönliche Gespräch am besten. Diese Situationen erfordern auf jeden Fall gute strategische Vorbereitung. Bei größeren Runden empfiehlt sich eine wertschätzende und ausgleichende Moderation. Bei beidem unterstütze ich Sie gerne.

grenzen
aufheben

Persönlicher Austausch ist gut. Aber nicht immer ist es notwendig und nachhaltig, sich vor Ort zu treffen. Manche Fragen lassen sich genausogut in einem Zoom Call lösen. Damit sie gelingen, benötigen virtuelle Meetings ihre eigene Strategie: dazu gehören klar definierte Ziele und Inhalte, ein perfekt geplanter Ablauf, der punktgenaue Einsatz digitaler Tools wie zB Live-Polling und Online-Whiteboards sowie eine auf ihre Eigenlogik optimal abgestimmte Moderation.

beteiligen
& mitgestalten

Wir kommen einfacher und schneller miteinander ins Gespräch als jemals zuvor. Gleichzeitig ist unsere Welt um ein Vielfaches komplexer als noch vor wenigen Jahren. Mitsprache und Mitgestaltung bekommen durch diese beiden Faktoren - Vernetzung und Komplexität - eine neue Dimension. Die Strategie des "Fakten schaffen" hat heute vielerorts ausgedient. Viele Projekte lassen sich nur mehr umsetzen, wenn die Bedürfnisse der Beteiligten im Vorfeld ausgelotet und alle Stakeholder an einen Tisch gebeten werden. Das erfordert unter anderem Ausdauer, Geduld, Flexibilität und vor allem Beharrlichkeit. Und nicht zuletzt: eine durchdachte Strategie und Prozess Design sowie professionelle Moderation.

zeigen
anstatt sagen

So gut wie alles lässt sich in Worte fassen. Aber manches lässt sich einfacher zeigen als sagen. Gespräche, Literaturabende, Konzerte, Ausstellungen, Cross-over Formate, bis hin zu Guerilla Theater und Filmfestival: Viele Jahren war ich als Veranstalter im Kulturbereich engagiert. Diese Erfahrung teile ich gerne mit meinen Klientinnen und Klienten in der Konzeption ihrer Live-Events.

bottom of page